Temperatursensoren Thermoelemente

EIGENSCHAFTEN


  • Funktionsweise:
    Ein Thermopaar ist ein Leiterpaar aus unterschiedlichen Materialien, die an
    einem Ende verbunden und Teil einer Vorrichtung sind, die den
    thermoelektrischen Effekt für die Temperaturmessung nutzt. Bei der Erwärmung
    eines Metalls fangen die Elektronen an, in Abhängigkeit der Temperatur, immer
    stärker zu wandern. Dabei entsteht eine gewisse Spannung die sich im Verhältnis zur Temperaturerhöhung mit erhöht.
  • Thermoelemente nach DIN EN 60584
    Fe-CuNi/L, Fe-CuNi/J, NiCr-Ni/K
    Genauigkeit besser 1,5K
    Eingeschweisst oder potentialfrei
    Temperaturbereich bis zu +1200°C
    Einfach- / oder Doppelemente
    Hochwertige Thermoleitung

EINSATZ


  • Sensorvarianten:

Einschraub- / Bajonett- / Winkel- / Rohrleitungs- / Schellen- / Einbau- Anlege- Rund-, Magnet-, Segment- Raum- Trockenraum- Säure-/Laugen- Massetemperatur, Walzen-, Lebensmittel-Einstich, Mantel- Eintauchfühler. Ausführungen von schnellansprechend bis zum auswechselbaren Messeinsatz, mit Tauchhülse oder Klemmverschraubung, mit Thermostecker, Binder-, LEMO oder Thermostecker/Kupplung in Standard oder Miniausführung, eingeschweißt, isoliert oder vibrationsfest.

Nach oben scrollen

FENSTERTAG

Aufgrund des Fenstertages bleibt unser Büro am Freitag den 20. Juni 2025 geschlossen.

Wir stehen Ihnen wieder am Montag den 23. Juni 2025 persönlich zur Verfügung!