Neun Jahrzehnte sind nur mit zufriedenen Kunden, einem tollen Team und dienstleistungsbereiten Lieferanten möglich. Ihnen allen gebührt ein grosses Dankeschön. Darüber hinaus ist es das Privileg der dritten Generation, mehr als fünf Jahrzehnte zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen zu haben...
Die ersten Geräte aus unserem neuen explosionsgeschützten Befehlsmeldeprogramm 16 bzw. 22 mm sind lieferbar. Der explosionsgeschützte Signalgeber vereint kleine Bauform, eine geringe Stromaufnahme und eine hohe Lautstärke!
Ein umfassendes LED-Rohrleuchtenprogramm für gas- und staubexplosionsgefährdete Bereiche für alle Zonen. Neben der ATEX- und IECEx-Bescheinigung sind die Leuchten auch mit Zulassungen für Nordamerika, Russland, China und Korea lieferbar. Im neuen Katalog finden Sie explosionsgeschützte Handleuchten und Rohrleuchten für Spannungen von 12-50 V AC/DC 50/60 Hz und 100-265 V AC 50/60 Hz.
Als österreichische Generalvertretung der Firma MÜTEC präsentieren wir die neuen Klopfer und Pneumatischen Vibratoren als Austragshilfen für Silos und Trichter.
Der Umbau von bestehenden Ex-Langfeldleuchten ist mit Standard LED Einsätzen aus dem Baumarkt nicht gestattet, da in diesem Fall die Ex-Leuchten ihre Zulassung verlieren. Die neuen THUBA druckfesten LED-Rohre mit Ex-Zulassung können hingegen in bestehenden Langfeldleuchten verschiedener Hersteller eingesetzt werden.
Als österreichische Generalvertretung der THUBA-THE EXPLOSIONPROOFING COMPANY und als Systempartner unserer Kunden möchten wir speziell im Ex-Bereich über Neuigkeiten informieren. Die neue IECEX App für Android und Apple stellt ein extrem hilfreiches Tool dar, um die aktuellesten IECEx-Papiere unmittelbar zur Verfügung zu haben.
Die explosionsgeschützten Gehäuse sind für gasexplosionsgefährdete Bereiche der Zone 2 nach IEC/EN 60079-0 und IEC/EN 60079-15 ausgelegt. Die IEC/EN 60079-15 Geräteschutz durch Zündschutzart n» deckt explosionsgeschützte Geräte für das Geräteschutzniveau «Gc» (Zone 2) ab.
Für die Beleuchtung von Füllstandsanzeigen wurde von thuba eine explosionsgeschützte Leuchte entwickelt, welche direkt hinter die Schaugläser montiert werden kann.
Ex db eb IIC/IIB T5 Gb BVS 15 ATEX E 003 X IECEx BVS 15.0035X
Firma THUBA präsentiert die neuen EX-Befehlsmeldegeräte, aufgrund der neuen Zusammenarbeit mit Firma TPK-Kapfer.
Die explosionsgeschützten Befehlsmeldegeräte C22 dienen zum Einbau in Steuerungen und Vorort-Bedienungen. Die Befehlsmeldegeräte C22 bestehen aus einemdruckfesten Edelstahlgehäuse mit eingegossenen Schaltelementen und/oder elektronischen Bauelementen. Die Befehlsmeldegeräte werden mit einem Kabelschwanz ausgerüstet, welcher in ein Gehäuse einer normierten Zündschutzart geführt werden muss.
Seit einem halben Jahrhundert arbeitet Peter Thurnherr für das Familienunternehmen thuba, seit dreissig Jahren ist er geschäftsführender Inhaber. In Rente gehen will er noch lange nicht.
Die druckfeste THUBA LED Rohrleuchte (Ex db IIC T5 Gb / IECEx BVS 18.0055) kann in Schaltgerätekombinationen der Zonen 1 und 2 eingebaut werden. Der Durchmesser von 34 mm erlaubt den Einbau bei geringen Platzverhältnissen innerhalb von Schaltgerätekombinationen.
Die aktuelle THUBA Handleuchten LED-Serie besticht durch ihre Robustheit und ist für harte Industrieumgebungen, wie Offshore, Raffinerien etc. ausgelegt - unabhängig vom Ex Einsatzbereich in gas- und staubexplosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 0, 1, 2 bzw. 20, 21, 22
Im Gegensatz zu den marktüblichen Erdungszangen besticht die neue hochwertige Industrieausführung der schweizer THUBA-THE EXPLOSIONPROOFING COMPANY durch Features wie
Im Gegensatz zu den marktüblichen Ex-Kabelroller (Ex-Leitungsroller, Ex-Erdungsüberwachung) besticht die aktuelle hochwertige Industrieausführung der Schweizer THUBA-THE EXPLOSIONPROOFING COMPANY durch Features wie Vollmetall Edelstahlklemmen 316L und aktuellsten Ex-Zulassungspapieren 2019.
LABKOTEC eröffnet mit der neuen idOil® Warnanlagenserie für Leichtflüssigkeitsabscheider in eine neue Ära der Überwachungstechnik in dieser Branche. Die neuen polaritätsfreien, digitalen idOil Sensoren ermöglichen eine vereinfachte Installation und Inbetriebnahme, während die neuen idOil-Auswertegeräte Serie 20 und 30 alle erforderlichen Grundfunktionen einer Warnanlage besitzen. Es können bis zu drei idOil-Sensoren unterschiedlicher Art polaritätsfrei angeschlossen werden und durch die One-Touch-Inbetriebnahme werden diese automatisch erkannt und über WLAN-Point-to-Point konfiguriert.
+43 (1) 890 20 41 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!A-1230 Wien, Österreich | Leinmüllergasse 4 / Top 6