GÖTH Solutions - Timeline / Firmengeschichte
ING. LUKAS GÖTH - MIT RUHE UND PRÄZISION ZUM ERFOLG!

RHEONIK - Generalvertretung für Österreich

Mit dem deutschen Spezialisten RHEONIK MESSTECHNIK GMBH komplettiert die GÖTH Solutions GmbH ihr Portfolio im Bereich Durchflussmessungen.
RHEONIK unterstützt uns mit seiner 30 jährigen Erfahrung und seinen patentierten Produkten im Bereich Coriolis / Massedurchfluss und verstärkt damit unsere Kompetenz im Bereich Mess- und Regeltechnik.
10 Jahre GÖTH SOLUTIONS

Im Jubiläumsjahr 2018 blickt Fa. Göth Solutions auf die zwei stärksten Geschäftsjahre der Firmengeschichte zurück und hofft auch in den kommenden Jahren, als kompetenter Partner unserer Kunden, diesen Trend fortsetzen zu können.
Team Personalwechsel

Fr. Dipl. Päd. Daniela Göth übernimmt den GÖTH SOLUTIONS Bereich Office/Administration
Team Verstärkung

Im Bereich des technischen Vertriebes wird das Team seit Jänner 2017 durch Hrn. Lukas Göth, der als HTL-Mödling Absolvent der Fachrichtung Umwelttechnik ideale Vorraussetzungen mitbringt, verstärkt.
Umwelttechnik Driesen & Kern

Durch die neue technische Kompetenz im Bereich Umwelttechnik konnte die Spezialisten Firma Driesen & Kern/D-Bad Bramstedt in Programm aufgenommen werden. Wir unterstreichen somit unsere Fachkompetenz im Bereich Wasseranalyse, Datenlogger mit integrierten Sensoren und Gewässerschutz.
Neue Marke MÜTEC

Die Produktlinie wird im Bereich der Schüttgut-Messtechnik mit dem kompetenten deutschen Hersteller Firma MÜTEC/D-Hamburg ergänzt.
Neue Marke BD-Simex

Erweiterung um dem neuen Bereich "Messwerterfassung und Visualisierung" durch unseren Partner BD-SENSOR mit dem neuen Firmenzweig BD-SIMEX/D-Thierstein.
Umzug in aktuelles Büro

Mit Dezember 2010 wird das neue, größere Büro in der Leinmüllergasse 4/Top 6 eröffnet und dient ab sofort als Wohlfühlbüro.
Neue Marke Thuba

Das Lieferantenprogramm wird erneut um einen internationalen Partner erweitert: Firma thuba-AG/CH-Basel "THE EXPLOSIONPROOFING COMPANY". Damit wurde die Nische im EX-Bereich, als Spezialist für international zertifizierte Lösungen im Explosionsschutz (ATEX, IECEx, EAC ), kompetent ergänzt.
Gründung GÖTH SOLUTIONS

Im November 2007 starteten Vertragsverhandlungen mit Firma Contra GmbH. Es folgte die Gründung im Dezember 2007, welche am 17. Jänner 2008 den Start des neuen Unternehmens GÖTH SOLUTIONS GmbH ermöglichte.
Seither wird das Unternehmen von Hrn. Ing. Harald Göth, als alleiniger geschäftsführender Gesellschafter, geführt. Die geplante Unterstützung durch Vater Kurt Göth als Konsulent, wurde leider durch seinen plötzlichen Tod 2008 unmöglich gemacht.
Neue Marke Labkotec

Der finnische Hersteller LABKOTEC/FI-Kangasala im Bereich Benzin-/Öl-/Fettabscheider Systeme ergänzt das Programm.
Partner BD-SENSORS

Seit 2007 Zusammenarbeit mit Firma BD-SENSORS/D-Thierstein - einem kompetenten Partner im Bereich Druckmesstechnik.
Neue Marke MECON

Der Bereich der Mechanischen Durchflussmesser aus dem Siemens Konzern, mit dem ursprünglichen Programm aus der Zeit TURBO-Werk/Köln, kehrt wieder als eigenständige Firma unter dem Namen MECON/D-Kerpen auf den Markt zurück und ergänzte ab diesem Zeitpunkt unser Programm speziell im Bereich der VdS - Sprinkler Messblenden und Bypass Füllstandsanzeiger.
Neue Marke Kirchner & Tochter

Die Firma KIRCHNER & TOCHTER/D-Duisburg mit Mechanischer Durchflussmesstechnik erweitert die Produktpalette.
Neue Marke ISOIL

Die Firma ISOIL/I-Mailand mit Magnetisch Induktiver Messtechnik erweitert die Produktpalette.
Bereichsübergabe von Hrn. Kurt Göth an Hrn. Ing. Harald Göth

Hr. Kurt Göth übergibt den Bereich an seinen Sohn Ing. Harald Göth, der seine vertrieblichen Vorkenntnisse durch die 2-jährige Tätigkeit (1990/1991) bei Fa. JUMO Mess-/Regeltechnik und 5 Jahre (1991-1995) im Bereich Elektrokomponenten Vertrieb bei Fa. Schmachtl/Wien erworben hatte.
Der Produktbereich konnte mit Lieferanten wie AFM-Sensorik/D-Tettnang im Bereich Druckmesstechnik und Firma MONITOR Messtechnik/USA-Elburn stetig erweitert werden.
Vertriebsbereichswechsel von Fa. Seibold zu Fa. Contra

Die bisherigen Vertretungen wurden in das Unternehmen eingebracht und in den folgenden Jahren um weitere Vertretungen wie z.B. die Firma NIVELCO Messtechnik/H-Budapest (1992), Spezialist für Ultraschall Füllstandsmesstechnik, erweitert.
Grundsteinlegung

Als Angestellter bei der Fa. Ludwig Seibold Messgeräte im 1. Bezirk in Wien begann KURT GÖTH Mitte der 60er Jahre alleine das Vertriebsgebiet im Bereich Füllstandsregelgeräte und Durchflussmesstechnik in Österreich aufzubauen.
Er startete mit dem Programm der Firma JOLA Spezialschalter/D-Lambrecht in der Pfalz im Jahr 1974, mit der Firma TURBO WERK/D-Köln (seit 1958 bei Fa. Seibold) und der Firma WILL & HAHNENSTEIN/D-Siegen (seit 1960 bei Fa. Seibold).