
KIRCHNER & TOCHTER – DIFFERENZDRUCK MESSBLENDE DDM-EM mit DE90 Transmitter
Präzision und Vielseitigkeit für moderne Anwendungen
Das DDM-EM DE90 setzt neue Maßstäbe in der Differenzdruckmessung.
Präzision und Vielseitigkeit für moderne Anwendungen
Das DDM-EM DE90 setzt neue Maßstäbe in der Differenzdruckmessung.
KIRCHNER & TOCHTER erweitert seine Kolben Durchflusswächter um die Kompaktgeräteserie STAN-K.
Die Kolbendurchflussmessgeräte werden zur lageunabhängigen Messung und Überwachung von Wasser, Ölen oder anderen Flüssigkeiten eingesetzt. Dies ist vertikal und horizontal einsetzbar.
Die thuba AG darf auf ein erfolgreiches 2023 zurückblicken. Das Geschäftsjahr stand im Zeichen
der Stabübergabe von Peter Thurnherr an seine Nachfolger Jorge Moedas und Pascal Bürgi.
Feierlichkeiten zum Jubiläum der JOLA Firmengründung 1952
Das kleine, aber feine Unternehmen Jola Spezialschalter wurde am 3. Dezember 1952 von Karl und Liselotte Mattil gegründet. Im Jahr 2022 feiert es seine 70 Jahre als bekannter Hersteller von Mess- und Regeltechnik.
Neun Jahrzehnte sind nur mit zufriedenen Kunden, einem tollen Team und dienstleistungsbereiten Lieferanten möglich. Ihnen allen gebührt ein grosses Dankeschön. Darüber hinaus ist es das Privileg der dritten Generation, mehr als fünf Jahrzehnte zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen zu haben…
BEMER – Die Physikalische Gefäßtherapie bei Rückenschmerzen und Verspannungen.
Die Partnerschaft mit der ICS-ENERGY GMBH erweitert das GÖTH Solutions GmbH Portfolio um den innovativen Zweig der professionellen PHOTOVOLTAIK – Anlagen für den Bereich Haus, Gewerbe und Industrie. Speziell
Der explosionsgeschützte Signalgeber vereint kleine Bauform (Befestigungsgewinde M16 x 1.5), einegeringe Stromaufnahme (nur 6 mA) und eine hohe Lautstärke (90 dBA im Abstand von 0.3 m).In Anlagen müssen Gefahrenzustände deutlich gemeldet werden. Aufgrund seines geringen Stromver-brauchs kann der Signalgeber direkt aus der Steuerung gespeist werden.Der Schallwandler arbeitet piezoelektrisch ohne Kontakte.
Seit einem halben Jahrhundert arbeitet Peter Thurnherr für das Familienunternehmen thuba, seit dreissig Jahren ist er geschäftsführender Inhaber. In Rente gehen will er noch lange nicht. Peter Thurnherr, seit fünfzig Jahren sind Sie bei thuba tätig. Wenn Sie diese Zahl hören, was geht Ihnen dann durch den Kopf?